Das komplexe Gelände hat seit langem eine bedeutende Herausforderung für die Mobilität und Stabilität von schweren Bergbaugeräten dargestellt. Die neueste Generation vonÖlbohrungsmatten für den BergbauMit ihrem revolutionären Design brechen die operativen Barrieren in extremen Geländen wie weichen Boden, Sümpfen, gefrorenen Boden und steilen Hängen effektiv ab. Diese Bohrmatten werden mit der unzureichenden Lagerkapazität von weichen Boden und Sümpfen angesprochen.
In stark gefrorenen Bodenumgebungen sind traditionelle Fundamente anfällig für Frost- und spröde Risse. Diese spezialisierten Matten verwenden ein hochfestes, niedrig temperaturbeständiges Verbundpolymermaterial mit einer speziellen Behandlung mit Frostrostherz. Sie behalten hervorragende Zähigkeit und tragende Eigenschaften auch in extrem kalten und gefrorenen Bereichen aufrecht und bilden eine solide Grundlage für den kontinuierlichen Betrieb. Beim Betrieb an steilen Hängen bieten ihr einzigartiges Anti-Rutsch-Bottom-Muster und hochfeste Ankerpunkte einen starken Widerstand gegen das Seitenschlupf, wodurch die Sicherheits- und Betriebseffizienz der Geräte an den Hängen erheblich verbessert wird.
Diese für extreme Umgebungen zugeschnittenen Ölbohrmatten haben sich bei zahlreichen herausfordernden Bergbauprojekten als erfolgreich erwiesen und die Anpassungsfähigkeit der Gelände und die Konstruktionssicherheit von schweren Bohrgeräten erheblich verbessert. Ihre weit verbreitete Akzeptanz lindert nicht nur die Vorbereitung der Grundlage vor Ort, verkürzt die Projektzyklen und verringert das Gesamtrisiko des Gesamtbetriebs, sondern markiert auch einen entscheidenden Schritt nach vorne bei der Überwindung natürlicher Hindernisse bei der Erforschung der Ressourcen.